|
||||
Startseite Spielorte Gästebuch Beratung vor dem Kauf Tips und Tricks Regeln Links Impressum |
Beratung beim Kauf nötig?
Um
euch vor einem Fehlkauf zu bewahren,
Die
deutschen Soccertische der Firmen Löwen, Leonhart und Lehmacher
unterschieden sich bis 2006 in einem wichtigen Detail von den Tischen
anderer internationaler Hersteller. Sie waren mit massiven Vollstahlstangen
ausgerüstet, während im Rest der Kickerwelt auf leichteren
Hohlstangen gespielt wurde. Im Jahr 2006 vollzog sich dann eine Angleichung
an diesen internationalen Standard: Turniertische sind seitdem mit Hohlstangen
bestückt. Den Vollstangen wurde bis dahin der Vorzug gegeben, da sie dem rauen Kneipenspiel besser gewachsen schienen und sich schwerer verbiegen lassen als die Rohrvariante. Bei der Umstellung war deshalb entscheidend, eine überdurchschnittlich belastbare Hohlstange zu entwickeln. Dies konnte mit den neuen Highpower-Hohlstangen verwirklicht werden. Über die Auswirkungen auf die Spieltechnik der beiden Stangenarten wird leidlich gestritten. Fest steht hierbei, dass das Spielen auf Hohlstangen wesentlich Kräfteschonender ist und sich die Schuss- und Passtechniken etwas leichter erlernen lassen. Auch im Kneipen- und Hobbybereich sind die Hohlstangen auf dem Vormarsch und werden sich langfristig sicherlich durchsetzen, weshalb es auch für HobbyspielerInnen nicht verkehrt ist, sich diese Stangen anzuschaffen. Auch beim Kauf eines gebrauchten Tisches ist die Stangenbestückung zu beachten, da man eventuell selber einen Satz Hohlstangen nachkaufen muss.
|